Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Schulstart 2025/26

Schulanfang 1
03. September 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, willkommen zurück aus den Ferien! Wir freuen uns sehr auf den Schulstart mit euch!

Bitte beachtet die Unterrichtszeiten der 1. Schulwoche:
Mo., 08.09.: 8:00 - 9:40 Uhr (Hausschuhe&Federpennal)
Di., 09.09.: 8:00 - 10:45 Uhr (mit Pause)
Mi., 10.09.: 8:00 - 11:35 Uhr
ab Do., 11.09., gilt der Stundenplan...

Schulstart Schuljahr 2024/25

Schulstart
03. September 2024

Schulbeginn ist am Montag, 09. September, 8:00 Uhr.

Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche:

Mo., 09.09.: 8:00 - 9:40 Uhr (Hausschuhe und Federpennal mitbringen)

Di., 10.09.: 8:00 - 10:45 Uhr (mit Pause)

Mi., 11.09.: 8:00 - 11:35 Uhr

ab Do., 12.09.: laut Stundenplan

Schöne Sommerferien!

Abschlussfoto
05. Juli 2024

Das Lehrerinnenteam der VS Höfen wünscht allen erholsame und erlebnisreiche Sommerferien. Den Kindern der 4. Schulstufe wünschen wir im Herbst einen guten Start und eine schöne Zeit in der neuen Schule.

Schulbeginn

Schulanfang Stifte
28. August 2023

Schulbeginn ist am Montag, 11. September, 8:00 Uhr.

Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche:

Mo., 11.09.: 8:00 - 9:40 Uhr (Hausschuhe und Federpennal mitbringen)

Di., 12.09.: 8:00 - 10:45 Uhr (mit Pause)

Mi., 13.09.: 8:00 - 11:35 Uhr

ab Do., 14.09.: laut Stundenplan

Forschertour durch Moosles Zauberwald

Moosles Forschertour
06. Juli 2023

In der letzten Schulwoche machte die ganze Schule einen Wandertag zu Moosles Zauberwald. Wir fuhren mit dem Zug nach Lermoos. Danach ging es mit der Gondel hoch hinaus zur Mittelstation der Grubigsteinbahn. Der Rückweg führte die Kinder durch Moosles Forscherpfad. Sieben abwechslungsreiche und spannende Forscherstationen sorgten für Spaß und...

Radausflug

Radausflug 1
04. Juli 2023

Die 4. Klasse der Volksschule Höfen radelte am Montag nach Reutte. Zuerst haben wir unsere Jause gegessen und spielten gemeinsam ein wenig im Park. Danach holten wir uns ein Eis, jeder durfte sich seine Lieblingssorte aussuchen. Anschließend sind wir zum Spielplatz nach Lechaschau geradelt und haben dort einen kurzen Halt gemacht. Zum Schluss sind...

Besuch auf dem Bauernhof

Bauernhof1
03. Juli 2023

Heute durften die Kinder der 1., 2, und 3. Schulstufe den modernst ausgestatteten Bauernhof der Familie Ruland in Ehenbichl besichtigen. Alle waren von der Technik, die die Arbeit am Hof erleichtert, fasziniert. Ein besonderes Highlight waren neben den Kühen und Stieren die kleinen Kälbchen. Vielen Dank an Familie Ruland, die uns diesen sehr...

Natopia - Lechfan

Natopia Lechfan 1
22. Juni 2023

Am 22. Juni 2023 fand die letzte Natopiaführung zum Thema "Lechfan" statt. Wir sind mit dem Bus nach Weißenbach gefahren und gingen dort mit Emil in den Auwald. Wir machten verschiedene Spiele und sammelten typische Pflanzen aus dem Auwald. Damit gestalteten die Kinder anschließend einen Auwaldteppich. Abschließend gingen wir noch zum Lech. Es war...

Innsbruckfahrt

Innsbruckfahrt 1
13. Juni 2023

Am Montag, den 5. Juni fand die Innsbruck-Aktion der 4. Schulstufe statt. Nach einer lustigen Busfahrt starteten wir unseren Tag mit einer sehr spannenden Führung in der Glockengießerei Grassmayr. Danach wurden wir durch das Tirol Panorama geführt. Anschließend fuhren wir hoch zur Bergiselschanze und trafen dort sogar einen Schispringer. Zu Mittag...

Tanztheater

Theater 1
06. Juni 2023

Am Freitag, 2. Juni, besuchte Gérard Albertini vom Tiroler Kulturservice die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe. Mit stimmungsvoller Musik und großartigen Choreografien lud er die Kinder ein, am Tanzmärchen „G4 – Viel zu tun für Mutter Erde“ teilzunehmen.

Mit Begeisterung schlüpften die SchülerInnen in unterschiedliche Rollen und unterstützten...

Dorfputz

Dorfputz 1
02. Juni 2023

Heuer stand nach längerer coronabedingter Pause wieder der jährliche Dorfputz auf dem Programm. In Gruppen aufgeteilt marschierten wir mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet durch Höfens Straßen und Gassen. Besonders positiv aufgefallen ist, dass heuer wesentlich weniger Müll zu finden war als in den Jahren zuvor. Als Dank und Wertschätzung...

Schulsport "Tennis"

Tennis 1
26. Mai 2023

Über den Tiroler Schulsportservice besuchte uns Dagmar Hosp dreimal während unserer Sportstunden und ermöglichte allen Kindern, in die Welt des Tennissports zu schnuppern. Nach intensiven Aufwärmübungen lernten wir spielerisch die grundlegenden Wurftechniken kennen.

"Hallo Auto"

Hallo Auto1
10. Mai 2023

Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg ... Diese Formel haben die Kinder der 3. Schulstufe im Rahmen der ÖAMTC Verkehrserziehung gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Alle haben gesehen und gespürt, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der täglichen Bewältigung des...

Musical "Ritter Rüdiger"

Musical1
05. Mai 2023

Am Donnerstag, 4. Mai, besuchten alle Kinder unserer Schule im Landesjugendtheater Innsbruck das Musical "Ritter Rüdiger in der Sternengrotte". Nach einer langen Busfahrt erreichten wir pünktlich die Vorstellung und genossen eine abwechslungsreiche, professionelle Darbietung.

Lechfan-Steinetag 4. Schulstufe

Steinetag1
24. April 2023

Zusammen mit Sabine und Emil gingen wir zum Lech. Zuerst besprachen wir aus was Steine bestehen und wie sie entstanden sind. Danach lernten die Kinder unterschiedliche Gesteinsarten kennen. Mit Hilfe von Salzsäure wurde deutlich, welche der Steine kalkhaltig sind oder nicht. Später durfte jedes Kind einen Steinmagnet basteln. Zum Abschluss bauten...

Trommel-Workshop

Trommeln1
19. April 2023

Beim Trommelworkshop unter der Leitung von Marie-Luise Witting wurde unter Beweis gestellt, dass die Kinder der Volksschule Höfen den Rhythmus im Blut haben. Ganz begeistert waren alle jungen MusikerInnen dabei und trommelten, bis die Finger glühten.

Natopia "Frühling"

Natopia
23. März 2023

Mit der Naturführerin Christine wanderten die Kinder der 1. Schulstufe auf der Suche nach dem Frühling zum Lärchenbichl. Dort mussten sie in Form eines Spieles Naturmaterialien ertasten. Anschließend konnten sie beim Verwandeln von Baumstämmen in Waldgeister ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine nette Spielrunde ließ den tollen Vormittag...

Schiwoche

Schiwoche
11. März 2023

Vom 6. bis 10. März fand bei etwas schwierigen Schnee- und Wetterverhältnissen unsere Schiwoche statt. Während die Schneemenge am Schollenwiesenlift gerade noch für die Anfänger reichte, durften die Fortgeschrittenen auf den Hahnenkamm ausweichen. Alle Kinder waren mit großer Freude und Motivation dabei und hatten viel Spaß beim Schifahren. Vielen...

Natopia "Winter"

Winter
22. Februar 2023

Für unsere Naturführung zum Thema "Winter" mussten wir heute auf der Suche nach Schnee bis zum Schollenwiesenlift spazieren. Dort erfuhren wir von den beiden Naturführerinnen Gisela und Jasmin, mit Hilfe welcher verschiedenen Strategien die Tiere den Winter überleben. Außerdem untersuchten wir verschiedene Tierspuren und ordneten diesen...

Schulfasching

Schulfasching7
22. Februar 2023

Am Faschingsdienstag startete wieder die närrische Zeit an unserer Schule: Nach einer Brezen- und Krapfenjause machten wir, aufgeteilt in vier Gruppen, lustige Spiele und im Anschluss daran wieder den alljährlichen Dorfumzug.

Rorate

Rorate 1
16. Dezember 2022

Am Donnerstag, 15.12., hieß es früh aufstehen: Bereits um 6:30 Uhr fand in der Höfener Kirche die Rorate statt.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden wir mit einem ausgesprochen leckeren Frühstück - vorbereitet von den Eltern der Drittklässler - verwöhnt. Gut gestärkt konnte danach der Unterricht beginnen.

Ein herzliches Dankeschön an alle...

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung 1
28. November 2022

Heute übte die Polizei mit den Kindern der 2. und 3. Schulstufe das richtige Gehen entlang einer Straße mit und ohne Gehsteig und das richtige Überqueren einer Straße mit und ohne Zebrastreifen.

Völkerballturnier

Völkerballturnier 1
16. November 2022

Am 16. November fand in der Sporthalle Reutte endlich wieder das von der MS Königsweg perfekt organisierte Völkerballturnier für die dritten und vierten Klassen der Volksschulen aus dem Bezirk statt. Die beiden Teams unserer Schule kämpften großartig, sodass Team 1 den vierten und Team 2 den sechsten Platz erreichen konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Aktionstag der Bäuerinnen

Bäuerinnen1
19. Oktober 2022

Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober besuchten uns wieder die Ortsbäuerinnen Anja und Sandra. Vom Gras zur Milch und gesunde, regionale Ernährung waren dieses Mal das Thema. Neben Informationsmaterial für Zuhause durften wir leckeres, selbstgebackenes Brot sowie Äpfel und Karotten aus eigenem Anbau probieren.

Natopia "Lechfan" - 4. Schulstufe

Lechfan 0
08. Oktober 2022

Am Donnerstag, 29.09., kam Emil in die Klasse und gestaltete zwei informative und interessante Stunden über die Wildflusslandschaft Tiroler Lech.

Eine Woche später durften die Kinder am Lech selber aktiv sein. Zum Aufwärmen wurden viele naturpädagogische Spiele gespielt und anschließend bauten sie in Gruppen einen Wildfluss auf einer Schotterbank...

Kinobesuch in Füssen

Kino
06. Juli 2022

Tobi entdeckt eine Flaschenpost, in der sich ein Rästel befindet. Wenn er es löst, wird er "das Geheimnis unseres Planeten entdecken", so steht es dort. Da kann der neugierige Tobi natürlich nicht widerstehen...

Auf der Suche nach der Lösung entdeckt er wunderschöne Orte und viele Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen haben. Es gibt...

Sportfest

Sportfest 1
27. Juni 2022

Bei prachtvollem Sommerwetter fand am Montag, 27. Juni, unser Sportfest mit Andi Wagner alias "Hopsi Hopper" statt. An zahlreichen Stationen konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die allermeisten hielten bis zum Schluss gut durch und konnten fast alle Aufgaben motiviert beenden. Danke für diesen tollen Vormittag...

Natopia "Sommer"

Sommer 1
27. Juni 2022

Am Donnerstag, 23.06. fand der letzte Natopiatermin für die 3. Klasse statt. Das Thema war die Jahreszeit Sommer. Das Wetter war zum Glück sehr sommerlich und wir machten einen Ausflug zum Lech. Dort erfuhren die Kinder von Sabine und Angela viele interessante Informationen über heimische Insekten. Anschließend durften die Kinder mithilfe eines...

Zaubervorstellung

Zauberer 1
21. Juni 2022

Am Montag, 20. Juni, faszinierte uns und die Kindergartenkinder der Zauberer Fred Bossie mit seiner Zaubershow. Neben verschiedenen Tricks konnte er sogar ein kleines, weißes Kaninchen hervorzaubern. Wir hatten jede Menge Spaß und genossen die Abwechslung zum Unterricht.

Hallo Auto

Hallo Auto 1
30. Mai 2022

Am Montag, 30.05., nahm die 3. Schulstufe am Schulverkehrssicherheitsprogramm „Hallo Auto!“ der AUVA gemeinsam mit dem ÖAMTC teil. Die Kinder lernten den Bremsweg kennen und durften sogar selbst ausprobieren, wie lange es dauert, bis ein Auto auf nasser Fahrbahn zum Stehen kommt.

Hopsi Hopper

Hopsi Hopper 1
14. Mai 2022

Endlich, Andi Wagner alias "Hopsi Hopper" war wieder da! Mit Speedy Gonzales entführte er uns nach Mexiko, um dort Abenteuer in Form von tollen Bewegungsspielen zu bestehen. Diese Doppelstunde war sehr anstrengend, aber auch ausgesprochen lustig. Vielen Dank, Hopsi Hopper!

Natopia - Die vier Elemente: Wasser

Wasser 1
12. Mai 2022

Für die Kinder der 4. Schulstufe endete heute die Reihe "Die 4 Elemente" mit dem Thema Wasser. Am Leimbach wurden Wasserräder aus Plastikbechern und Korken gebaut und gleich ausprobiert. Zum Schluss gab es noch ein lustiges Wettrennen! Danke an Sabine und Werner für den informativen Vormittag!

Naturtag "Frühling"

Frühling1
12. Mai 2022

Bei herrlichem Frühlingswetter spazierten wir mit Naturführerin Christine zum Lärchenbichl, um den Frühling zu entdecken. Bereits auf dem Weg dorthin fanden wir viele wunderschöne Frühlingsblumen. Mit der Becherlupe betrachteten wir Insekten und außerdem hörten wir unzählige Vogelstimmen. Besonderen Spaß machte es, aus Naturmaterialien Baumgeister...

Plattler-Workshop

Plattler 1
22. April 2022

Am Freitag, 22. April, besuchten uns Bea, Maria und Fritz vom Plattlerverein Höfen, um unseren Kindern Lust auf´s Plattlern zu machen. Nach anfänglicher Scheu vor´m Tanzen legte sich so manche Skepsis und alle waren mit großer Begeisterung und Spaß dabei.

Didgeridoo Workshop - TKS

Didgeridoo 1
31. März 2022

Am Donnerstag, 31. März,  bekamen die Kinder der 3. und 4. Schulstufe Besuch von Gregor Lorenzo vom Tiroler Kulturservice. Er beeindruckte mit seinem Können "Didgeridoo" zu spielen und verschiedenste Töne damit zu erzeugen. Die SchülerInnen erfuhren außerdem Näheres von den Ureinwohnern Australiens, den "Aborigines". Im Anschluss durften alle...

Schulfasching

Fasching1
01. März 2022

Am Faschingsdienstag feierten wir unseren Schulfasching. Bereits in der Früh kamen wir verkleidet zum Unterricht. Nach drei "normalen" Schulstunden und einer leckeren Jause mit Brezen und Krapfen spielten wir einige lustige Spiele und marschierten anschließend mit unseren Krachinstrumenten durch´s Dorf.

Aktuelle Covid-Information

Corona-Ampel
07. Januar 2022

Die Sicherheitsphase wird bis 28. Februar verlängert. Unterricht findet daher weiterhin nach den Regelungen der Risikostufe 3 statt:

Pro Woche finden mindestens drei verpflichtende Testungen aller geimpfter und ungeimpfter Schülerinnen und Schüler statt - bis 16. Jänner 3 Antigentests und 1 PCR-Test, ab 17. Jänner 1 Antigentest und 2 PCR-Tests.

E...

Aktuelle Covid-Information

Corona-Ampel
31. Oktober 2021

Auch nach den Herbstferien bleiben wir in der Risikostufe 2. Für Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen gilt Mund-Nasen-Schutz außerhalb von Klassen- und Gruppenräumen und für ungeimpfte Kinder und Lehrpersonen dreimaliges Testen pro Woche (davon mindestens ein PCR-Test). Für Externe gilt MNS während des gesamten Aufenthalts in der Schule sowie...

Die Bäuerinnen waren da!

Bäuerinnen1
23. Oktober 2021

Heute haben uns die Ortsbäuerinnen Anja und Bettina besucht. Neben interessanten Informationen zur gesunden Ernährung wurde die Bedeutung der Regionalität besprochen. Viele Produkte wachsen in unseren eigenen Gärten und sollten nicht aus dem Ausland eingeführt werden.

So zum Beispiel die Kartoffel, über die uns die Bäuerinnen genauer erzählten...

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung1
06. Oktober 2021

Die Kinder der ersten und zweiten Schulstufe durften mit Polizist Felix das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das sichere Überqueren der Straße mit und ohne Zebrastreifen gelegt!

Aktuelle Covid-Information

Corona-Ampel
01. Oktober 2021

Die dreiwöchtige Sicherheitsphase ist nun beendet. Ab Montag, 04. Oktober, gilt die Risikostufenregelung der Covid-19-Schulverordnung.

Für das Bundesland Tirol gilt die Risikostufe 2.

Das bedeutet, für Schülerinnen und Schüler und ungeimpfte Lehrpersonen gilt weiterhin die Testpflicht.

Außerhalb der Klassenräume muss  weiterhin ein Mund-Nasen...

Natopia-Naturtag

Naturtag1
23. September 2021

Bei herrlichem Herbstwetter entdeckten wir unter der Leitung unserer Naturführerin Christine die Schätze des Herbstes. Wir sammelten Blumen, Blätter und Beeren und staunten nicht schlecht, dass sich damit tolle Bilder malen ließen. Auch einige Spinnen, Käfer und Schnecken konnten wir noch durch Becherlupen genau betrachten, bevor sie sich in die...

Wandertag

Wandertag1
17. September 2021

Vergangenen Mittwoch fuhren wir mit dem Bus nach Elbigenalp und wanderten zur Gibler Alm. Obwohl sich die Sonne hinter dicken Wolken versteckte, tobten wir uns auf dem Spielplatz aus und ließen uns die Jause gut schmecken.

Schöne Ferien

Sommerferien
11. Juli 2021

Das Team der VS Höfen wünscht allen Kindern, Eltern und Besuchern unserer Homepage einen schönen, erholsamen Sommer! Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im Herbst!

Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche:

Mo., 13.09.: 8:00 - 9:40 Uhr

Di., 14.09.: 8:00 - 10:45 Uhr

Mi., 15.09.: 8:00 - 11:35 Uhr

ab Do., 16.09., gilt der Stundenplan!

Natopia "Lech-Fan"

Natopia Lechfan
27. Juni 2021

Dem letzten Wilden auf der Spur - unter diesem Motto wanderten die Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe mit Naturführerin Angela zum Lech. Zuerst lernten sie die verschiedenen Gesteinsarten, die im und am Lech vorkommen, kennen. Anschließend bauten sie -  in zwei Gruppen eingeteilt - einen Wildfluss nach. Das Ergebnis wurde dann der jeweils...

Tennis

Tennis1
17. Juni 2021

Über den Tiroler Schulsportservice bekamen alle unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Sportart "Tennis" kennenzulernen. Danke an Trainerin Dagmar Hosp für die tollen Unterrichtseinheiten!

Hallo Auto

Hallo Auto 1
07. Juni 2021

Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg ... Diese Formel haben die Kinder der 3. und 4. Schulstufe im Rahmen der ÖAMTC Verkehrserziehung gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Alle haben gesehen und gespürt, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der täglichen Bewältigung des...

Natopia "Frühling"

Natopia Frühling
01. Juni 2021

Am Mittwoch, dem 26. Mai, fand Natopia zum Thema "Frühling" statt. Die Kinder sammelten unterschiedliche Blumen und erhielten dazu interessante Informationen von den Naturführern. Anschließend schlüpften die Kinder in die Rolle von Vögeln. Sie durften im Wald ein Nest bauen und ihre Jungen mit Nahrung füttern. Es war ein spannender und...

Corona-Ampel

Corona-Ampel
02. Januar 2021

Für unsere Schule gilt ab dem 7. Jänner die Ampelfarbe ROT.

Von Donnerstag, 07. Jänner, bis einschließlich Freitag, 05. Februar, findet Unterricht im Distance-Learning statt. Die Schule bleibt jedoch für Kinder mit Bertreuungsbedarf von 8:00 - 12:00 Uhr geöffnet!

 

Corona-Ampel

Corona-Ampel
15. November 2020

Ab Dienstag, 17.11., bis voraussichtlich Freitag, 04.12., gilt für unsere Schule die Ampelfarbe ROT. Es wird im Distance-Learning unterrichtet. Die Schule bleibt aber für Betreuung und pädagogische Unterstützung in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr offen.

Ab Montag, 07.12., soll wieder regulärer Schulbetrieb stattfinden.

Unsere Schule öffnet wieder!

Home-Schooling
09. Mai 2020

Nach neun Wochen "Home-Schooling" und Schule im Notbetrieb beginnen wir am 18. Mai mit dem Unterricht im Schichtbetrieb. Die Einteilung der Kinder in Gruppe A und B wurde bereits in den einzelnen Klassen mitgeteilt.

Das gesamte Lehrerteam freut sich schon sehr auf die Kinder und möchte sich auf diesem Weg bei allen Schülerinnen und Schülern für...

Formular

Kalender